Seit Samuel Huntingtons „Kampf der Kulturen“ hat mich kein Buch mehr so bewegt wie „Wer regiert die Welt“ von Ian Morris. Der englische Titel beschreibt übrigens deutlich besser um was es in dem Buch wirklich geht: Why the west rules – for now Morris unternimmt einen Parforce Ritt durch die gesamte Menschheitsgeschichte, um eine Antwort darauf zu finden, warum heute…
Im Gegensatz zu Dawkins Buch „Gotteswahn“ wird hier eine Brücke zwischen Atheisten und religiösen Menschen geschlagen. Schnabel befasst sich an vielen Stellen dieses Buches mit den Argumenten von Dawkins und ich muss zugeben, dass er es geschafft hat, hier deutlich meine Meinung weg von Dawkins zu bewegen. Im Lichte von Schnabels Buch erscheint Dawkins ein mindest so voreingenommener Eiferer zu…
Ich habe den Autor in einer Talkshow auf NDR 3 gesehen, wo er dieses Buch vorgestellt hat. Obwohl ich den Autor auf eine unerträgliche Art belehrend fand, klang durch, dass dieses Buch sehr bedeutsam sein könnte. Ich dachte, dies sei nach Dawkins „Gotteswahn“ mal eine gute Gelegenheit, die Gegenseite zu Wort kommen zu lassen. Um es vorwegnehmend zusammenzufassen: Dieses Buch…
Ich habe mehrere Wochen mit mir gerungen, ob ich dieses Buch öffentlich rezensieren soll. Ich hatte Sorgen, dass bei einigen Lesern religiöse Gefühle verletzt werden könnten. Aber es ist das beste Buch, das ich seit langem gelesen habe. Und da ich Toleranz zeige, wenn mir einer religiöse Bücher empfiehlt, kann auch von gläubigen Menschen erwartet, werden, dass sie eine gewisse…