Ich hatte hier in meinem Blog von meiner Probefahrt mit dem Tesla Model S berichtet. Seit Weihnachten 2014 ist das mein neues Dienstfahrzeug. Ich bin von vielen Seiten gebeten worden, von meinen Alltagserfahrungen mit dem Wagen zu berichten. Dem komme ich gerne nach. Mittlerweile habe ich die ersten 4.000 km hinter mir, davon die meisten auf Fernstrecken. Weil diese Fragen mit…
Die teilweise erschütternde Qualität moderner Managementbücher sagt wahrscheinlich mehr über die Qualität deren Leser als über die intellektuellen Fähigkeiten der Autoren. Würde sich so ein Quatsch, wie die „Mäuse-Strategie“ oder die „Kakerlaken-Strategie“ nicht in so hohen Stückzahlen verkaufen, würden solche Bücher auch nicht geschrieben. Ich hätte die Stein-Strategie von Friebe in die gleiche Ecke geschoben und damit nicht gelesen, wenn…
Elsberg hat schon mit Blackout einen echten Knaller hingelegt. Zero hat mindestens die gleiche Qualität. Ging es bei Blackout um ein Horror-Szenario zu unserer Energieversorgung, kümmert sich Elsberg dieses Mal um die Folgen der Digitalisierung. Es schlägt in die gleiche Kerbe, wie Darknet und Daemon von Suarez, die ich in meinem Vortrag auf dem Biike Management Camp dieses Jahr verarbeitet…
Ein Jahr ist es nun her, dass Glenn Greenwald beim Guardian die ersten NSA – Dokumente veröffentlicht hat. Seitdem sind wir mit einer wahren Flut von skandalösen Enthüllungen konfrontiert worden. Das Internet hat endgültig seine Unschuld verloren. Man hat immer geahnt, dass wir im Internet von Geheimdiensten überwacht werden. Das es aber so schlimm ist, war wohl nur wenigen klar….
Meine Linkliste für die regelmäßige Kolumne bein Handelsausschuss der IHK Bielefeld. Neues aus dem Handel: Zalando steigert Umsatz in 2013 um 50% und schreibt weiter rote Zahlen, in Q1 2014 geht es mit +27% weiter EDEKA und wie man sehr sehr geiles virales Marketing macht: Supergeil und ein Flashmob in Bielefeld dazu Radioshack macht 1.100 Geschäfte zu DiTech ist pleite Hugendubel…
Eine Auswahl von Modellen, Theorien und blöden Sprüchen, die uns geholfen haben, in kollabierenden Märkten zu wachsen. Ich habe den hier vor allem für die Teilnehmer des Forums abgelegt. Wer meinen Vortrag nicht gehört hat, kann eigentlich nichts mit den Folien anfangen.
Es ist schon eine Weile her als ich das Buch gelesen habe. Allerdings kann ich mich daran erinnern, als wenn ich erst gerade beendet hätte. Da ich es immer wieder allen möglichen Leuten empfohlen habe, möchte ich es nun auch hier erwähnen. Das Buch beruht u.a. auf einer Studie des Bundesinnenministeriums, wo die Frage beleuchtet wurde, was eigentlich passiert, wenn…
Ich bin ein bekennender Fan von Schätzing. Ich fand schon den Schwarm und Limit richtig gut. Mit Breaking News hat er mal wieder einen radikalen Kurswechsel hingelegt. Statt Science Fiction und Naturwissenschaften bekommen wir hier einen Thriller, der eigentlich ein Geschichtslehrbuch zum Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist. Die Rezensionen auf amazon fallen wie immer bei Schätzing sehr gemischt…
Ich habe hier eine ganze Zeit mit meinen Rezensionen ausgesetzt. Zunächst hatte ich die Bewertungsfunktion auf meinem kindle genutzt. Da sind dann nur noch meine unkommentierten Bewertungen auf Facebook und Twitter aber nicht mehr in meinem Blog erschienen. Das hat viel Arbeit gespart. Diese Funktion steht allerdings auf dem kindle nach einem Update nicht mehr zur Verfügung. Außerdem musste ich…
Auch dieses Jahr war ich wieder auf dem Biike – Management Camp auf Sylt. Ich durfte dort zum 2. Mal einen Vortrag halten. Mann kann mich auch für diesen Vortrag im Rahmen meines Projektes „Sabbeln für Kohle“ buchen. Das sind die von mir verwendeten Folien: Und hier sind die von mir verwendeten Links: Sascha Lobo: Das Internet ist kaputt…
Neues aus dem Handel Bei Globetrotter brechen die Onlineumsätze ein Durchschnittliche Warenkörbe im europäischen Vergleich Apples Quartasszahlen Samwers sammeln weiter tüchtig Geld ein Umsatzsprung nach Einführung von Bitcoins als Zahlungsmittel bei overstock.com Eine Milliarde Artikel über amazon Marketplace verkauft Rezensionen auf amazon mit Unterhaltungswert Preisparität auf amazon ist gefallen Technik und Schnickschnack Nur jeder 2. Smartphonenutzer installiert zusätzliche Apps Siri…
Meine Linkliste für die regelmäßige Kolumne bein Handelsausschuss der IHK Bielefeld: Neues aus dem Handel Onlinehändler legen um 50% zu Die neuen BVH Zahlen zum Onlinehandel Wachstum im Onlinehandel beschleunigt sich Electronic Partner in Schwierigkeiten? Mobilfunkstörsender bei Elektrodiscountern? Wenn Plattformen mächtiger werden: Mehr Provision pro Pizza Onlinehandel mit Luxusklamotten: myTheresa Zalando bekommt neue Gesellschafter MSH und die Preisinvestitionen Rocket Internet…
Ich beobachte schon seit einigen Jahren fasziniert den neuen amerikanischen Automobilhersteller Tesla. Das Unternehmen wurde von Elon Musk gegründet. Musk ist meiner Meinung nach ein noch bedeutenderer Unternehmer als Steve Jobs. Er wurde mit diversen Internet-Gründungen (u.a. paypal) reich und widmete sich dann weniger virtuellen Produkten, wie Autos, Solaranlagen und Raketen. Was ich besonders faszinierend finde, ist dass selbst sein…
Hier ist wieder meine Linkliste für meine regelmäßige Kolumne bein Handelsausschuss der IHK Bielefeld: Wie sich die Struktur des Handels durch das Internet verändert: Wegen Online Handels: Tante Emma kehrt zurück Brillenhandel Online mit virtueller Anprobe 6 Jahre myMüsli Stubenhocker: Wie der Modehandel den Online-Druck spürt Zalando Zahlen 2012 Wie Media Saturn den Online-elektronik Markt aufmischt Wachstum des Onlinehandels ungebremst…
Wie in meinem Beitrag im SYNAXON Blog beschrieben, haben wir uns letzte Woche noch mal intensiver mit dem Thema Engpasskonzentrierte Strategie auseinandergesetzt. Dabei haben wir den Buchtipp „Das große 1×1 der Erfolgsstrategie – EKS Die Strategie für die neue Wirtschaft“ bekommen. Da ich zumindest 2 der beiden Autoren, nämlich Malik und Seiwert, nicht mag, hätte ich mir das Buch ansonsten…
Seit Samuel Huntingtons „Kampf der Kulturen“ hat mich kein Buch mehr so bewegt wie „Wer regiert die Welt“ von Ian Morris. Der englische Titel beschreibt übrigens deutlich besser um was es in dem Buch wirklich geht: Why the west rules – for now Morris unternimmt einen Parforce Ritt durch die gesamte Menschheitsgeschichte, um eine Antwort darauf zu finden, warum heute…
Der Handelsausschuss der IHK Bielefeld trifft sich 3 Mal im Jahr. Ich mache bei den Sitzungen eine regelmäßige Kolumne, in der ich Nachrichten aus der digitalen Welt vorstelle, die ich seit der letzten Sitzung irgendwie bemerkenswert fand. Das ist natürlich eine vollkommen unsystematische, subjektive Sammlung. Heute ist wieder eine Ausschusssitzung. Da ich jedesmal nach den Links gefragt wurde, veröffentliche ich…
Als Freund von selbstorganisierenden Teams bin ich natürlich auch begeistert von Projekmanagementmethoden, welche zur Selbstorganisation beitragen. Dazu gehören auch die agilen Softwareentwicklungsmethoden, welche der klassischen Projektleiterfunktion ihr berechtigtes Ende bereiten. Scrum ist eine agile Softwareentwicklungmethode und es ist die 2. mit der ich mich auseinander gesetzt habe. Die erste war Kanban. Kanban hat mir schon sehr gut gefallen. Scrum finde…
Das Buch gehört für mich in die gleiche Kategorie, wie „Wer bin ich und wenn ja wieviele?“ von Precht. Auch hier wird ein sehr moderner Zugang zur Philosophie geboten. Die alten Klassiker werden zwar auch immer mal erwähnt aber neuere Erkenntnise stehen klar im Vordergrund. Hüble bietet eine breite Themenpalette. Neben existenziellen Fragen, wie die Endlichkeit unserer Lebenspanne, dem Sinn…
Wie Damian Sicking auf Facebook richtig festgestellt hat, musste ich dieses Buch einfach lesen. Florian Homm war für eine kurze Zeit Aktionär bei SYNAXON und ich habe ihn persönlich kennen gelernt. Einmal traf ich ihn auf dem Eigenkapital-Forum in Frankfurt und ich habe ihn auch in seiner Villa in Palma de Mallorca besucht. Das ist wie Ego-Googeln. Ich wollte natürlich…
Im Kino läuft gerade „Savage“ mit Oliver Stone als Regisseur. Der Film basiert auf einer Romanvorlage von Winslow. „Kings of Cool“ ist das Prequel zu „Savage“. Für mich ist das Buch bislang der beste Thriller des Jahres. Er beschreibt in mehreren Erzählebenen wie Hippies in den 70ern nach Lagoona Beach in Kalifornien kamen, um die Revolution der Liebe zu leben….
Das ist nicht das erste Buch, dass ich über Google gelesen habe und ich war skeptisch, ob es wirklich Neues enthält. Der Autor war Brand Manager bei Google und er beschreibt in diesem Buch seine Zeit von 1999-2005. Aus heutiger Sicht sieht die Geschichte folgerichtig und leicht aus. In diesem Insiderbericht erfährt man, dass es durchaus immer wieder ernstzunehmende Krisen…
Dieses Buch hebt sich deutlich von Wohlgetans „Endstation Kabul“ ab. Hier wird nicht das Skandalträchtige beschrieben. Es fehlen sowohl einseitig als Versager beschriebene Vorgesetzte als auch unhaltbare Befehle. Clair ist deutlich nachdenklicher und selbstreflektierter in seinen Beschreibungen. Er war als Fallschirmjäger in Kunduz und zwar in dem Nachfolgekontingent der Fallschirmjäger, die bei dem Karfreitagsgefecht 3 Tote zu beklagen hatten. Sein…
Es gibt weltweit ca. 10 Mio. Menschen mit einem freien Vermögen von mehr als 1 Mio. Euro. 800.000 davon leben in Deutschland. 100.000 Menschen haben weltweit mehr als 100 Mio. und es gibt ca. 1.300 Milliardäre weltweit. Diese Spezies der Superreichen ist wissenschaftlich schlecht erforscht. Das hängt auch damit zusammen, dass Milliardäre in der Regel nicht besonders auskunftsfreudig sind. Krysmanski…
Dieses Buch sticht klar aus allen Büchern hervor, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Es ist große Sprachkunst, mit einem unglaublich negativen Menschheitsbild versehen, tottraurig, irgendwie abstoßend und gleichzeitig einen Sog entwickelnd, der es einem bei aller Qual beim Lesen unmöglich macht, das Buch einfach weg zulegen, um es nie wieder anzurühren. Es geht um den Zwitter Toto,…
Für mich eins der bemerkenswertesten Bücher des Jahres. Adolf Hitler wacht im Jahr 2011 über dem Führerbunker in Berlin in seiner benzingetränkten Uniform wieder auf. Er ist kerngesund und von seiner Gesinnung zu 1945 unverändert. Mit diesem bizarren Szenario startet der Roman. Hitler versucht sich in unserer Zeit zurechtzufinden und wird von einem Kiosk-Besitzer aufgenommen, der ihm auch zivile Kleidung…
Ich habe in den letzten Monaten aufgehört, die von mir gelesenen Sachbücher hier zu rezensieren. Das hat sich als ein Fehler herausgestellt. Ich kann mich tatsächlich deutlich besser an die Bücher erinnern, die ich in meinem Blog beschrieben habe. Also habe ich mir vorgenommen, wieder damit anzufangen. Ich habe in den letzten Monaten ein paar Bücher zu der aktuellen Staatsschuldenkrise…
Das Buch wurde mir von meinem Kollegen Mark Schröder empfohlen. Ich fand von Gladwell „Tipping Point“ schon ziemlich gut und das waren 2 Gründe, warum ich zugegriffen habe. Bei der Bestellung bei amazon habe ich mich dann verklickt und aus Versehen die Papierversion bestellt. Und so habe ich seit 6 Monaten zum ersten Mal wieder ein Buch in der klassischen…
Dieser Roman ist vermutlich näher an der Realität dran als einem lieb ist. Es geht um einen Hedgefonds, der ausschließlich algoritmisch gesteuert automatisiert ein Fondsvolumen von 10 Mrd. USD verwaltet. Die Algoritmen wurden von einem ehemaligen CERN-Forscher (Alex Hoffmann) entwickelt, der um sich ein Team der besten Mathematiker der Welt versammelt hat. Die Geschichte erinnert ein bisschen an den Fall…
Sein erstes Buch Little Brother hat die Messlatte schon ziemlich hoch gelegt. Nun hat Cory Doctorow seinen 2. Roman abgeliefert. Dieses Mal geht es um die virtuellen Wirtschaftsräume der Multiplayer Online Spiele, wie wir sie heute bereits von Second Life oder World of Warcraft kennen. Er hat die Geschichte leicht in die Zukunft verlegt, wobei mir beim Lesen nicht ganz…
Nun ist es bei mir endgültig amtlich. Das war mein letztes Buch über Apple und Steve Jobs. Es war ein würdiger Abschluss der Reihe von Büchern, die ich zu diesem faszinierenden Thema gelesen habe. Es reicht jetzt aber auch. Das ausgerechnet die Biografie, die er selbst autorisiert hat, diejenige sein wird, die mit Abstand am schonungslosesten mit ihm umgeht, hätte…
Ich werde am Donnerstag einen Vortrag über die Piraten vor einem Publikum mit niedriger bis mittlerer Internetaffinität, guter Vernetzung und einigem Einfluss halten. Mir stehen dafür 60 Minuten zur Verfügung. Da ich nichts brauchbares dafür im Netz finden konnte, habe ich eine eigene Prezi dafür erstellt. Vielleicht kann sie ja auch jemand andereres gebrauchen oder hat noch Ideen, was da…
Eine meine Beorderungen als Reserveoffizier war in den letzten Jahren in der Panzerlehrbrigade 9 in Munster. Dort war der Autor dieses Buches, Oberst Schwitalla, in dieser Zeit der stellvertretende Brigadekommandeur und damit mein Chef. Wir haben von SYNAXON aus mit dieser Brigade im Bereich der Fortbildung kooperiert. Wir hatten u.a. die Offiziere des Stabes zu einer Fortbildung bei uns. SYNAXON…
Untertitel: Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook. Das ist bis jetzt das beste Sachbuch, welches ich dieses Jahr in die Finger bekam. Leider werden es wahrscheinlich nur die lesen, die sich ohnehin mit dem Thema bereits ganz gut auskennen und nicht die, die es wirklich nötig hätten: die Entscheider in Unternehmen und Parlamenten über…
Das wichtigste vorab: dieses Buch ist kein Lehrbuch in welchem einem beigebracht wird, wie man andere effektiver beeinflusst. Der Titel führt ein hier ein wenig in die Irre. Das Buch beschreibt auf höchst unterhaltsame Art, wie leicht sich unser Gehirn durch äußere Umstände und anderen Menschen beeinflussen lässt. Der Autor eine große Anzahl von psychologischen Experimenten, die in der letzten…
Apple muss moment an in jedem Vortrag auf Kongressen als Beispiel herhalten. Jedes nur denkbare Managementmodell wird am Beispiel Apple erklärt. Es gibt auch mittlerweile unzählige Bücher über Apple und Steve Jobs. Da muss sich jedes weitere Buch zu dem Thema die Frage nach seiner Daseinsberechtigung gefallen lassen. Dieses Buch ist besonders, weil es von jemandem geschrieben wurde, der über…
Ich habe einiges an verstörender Literatur zum Dritten Reich hinter mir und hatte nach dem wirklich erschütternden Die Wohlgesinnten eigentlich mit dem Thema abgeschlossen. Die Geschichte hinter dem Roman „Jeder stirbt für sich allein“ war dann aber doch zu faszinierend, als dass ich an dem Buch vorbei konnte. Der Autor Hans-Fallada war selber Zeitzeuge und wurde nach dem 2. Weltkrieg…
Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Hurricane Festival in Scheeßel. Der entscheidende Faktor für so ein Open-Air Festival ist das Wetter. Die Vorhersage war alles andere als ermutigend. Es sollte an allen 3 Tagen regnen. Umso glücklicher waren wir darüber, dass der Freitag und Samstag komplett trocken geblieben ist. Allerdings ist der Sonntag dann mit Dauerregen bis 17:00…
Ein F.A.Z- Redakteur lebt einen Sommer lang mit verschiedenen Aussteigern mit alternativen Lebensentwürfen. Darunter sind Einzelgänger, ganze Dörfer, Öko-Fundies, Begründer eigener Religionen, Mönche, Menschen, welche die Nutzung von Geld kategorisch ablehnen u.v.m. Sie alle eint, dass sie das bürgerliche Leben zu kompliziert, menschenfeindlich und umweltzerstörend halten. Ihre eigenen Ideen sind zum Teil rührend naiv. Ein paar von den beschriebenen Aussteigern…
Das Buch wurde mir von unserem iTeam Chef Olaf Kaiser empfohlen. Es gibt mittlerweile eine Menge Literatur zum Thema moderne Führung. Die meisten Autoren sind sich einig, dass sich aufgrund der immer weiter steigenden Qualifkation der der Mitarbeiter, der wachsenden Dynamik der Märkte und dem Einfluss des Internets Führung und Organisation drastisch Richtung Dezentralität und größeren Freiräumen verändern muss. Ich…
Das Buch soll bei den Lesern Interesse für die Mathematik wecken. Obwohl unser gesamtes Leben von Mathematik geprägt ist, interessiert sich kaum jemand dafür. Der Grund dürfte in der Art und Weise liegen, wie das Thema an den Schulen gelehrt wird. In diesem Buch wird die Geschichte der Mathematik erzählt und welche Bedeutung sie in den einzelnen Epochen der Menschheit…
Ich mag Hardseller nicht. Sie gehen mir mit ihrer aufgesetzen Freundlichkeit und ihren ständigen Taschenspielertricks der Manipulation auf den Zeiger. Ich habe einen Vortrag von Enkelmann keine 10 Minuten durchgehalten, bis ich fluchtartig und wütend über soviel selbstgefällige Borniertheit den Raum verlassen habe. Umso überraschter war ich als ich letztes Jahr ausgerechnet vom Club 55, dem Zentrum der Hardseller einen…
Untertitel:Wie die moderne Hirnforschung unser Seelenleben entschlüsselt – das Naviagtionssystem zu emotionaler Klarheit Siegel hat in den letzten Jahren ein neues Therapiesystem namens Mindsight entwickelt, welche sich in erster Linie die aktuellen Erkenntnise der neurobiologischen Hirnforschung zunutze macht. In dem Buch beschreibt er die Methode und die Anwendung in ausgewählten Therapiefällen. Er hat die Fälle so gewählt, dass sich so…
Als ich hier das Buch Eine billion Dollar vom gleichen Autor vorgestellt habe, bekam ich über Twitter von Farbenstau den Tip, gleich als nächstes „Ein König für Deutschland“ zu lesen. Das wäre quasi Pflichtlektüre für Piraten. Eschbach entwickelt sich zu einem meiner Lieblingsautoren. Auch dieses Buch ist fesselnd, unterhaltsam und bildend. Der Schreibstil erinnert ein bisschen an Forrest Gump. Fiktion…
Das ist bis jetzt das beste Buch, was ich dieses Jahr gelesen habe und da waren schon ein paar echte Knaller dabei. Das Buch ist eine Art Bildungsroman, in dem einerseits eine spannende Geschicfte erzählt wird und andererseits wissenschaftliche Zusammenhänge einfließen. Das funktioneirt hier sehr ähnlich, wie bei Frank Schätzings „Der Schwarm“ oder „Limit“. Die Story allein ist schon ziemlich…
Softwareentwickler hassen normalerweise alles, was mit Management auch nur im Entferntesten zu tun hat. Wenn dieser Personenkreis begeistert über eine Mangementmethode berichtet, dann lohnt sich ein Blick darauf. Einer unserer externen Softwarentwicklungsunternehmen http://www.hdnet.de/ hat Kanban eingeführt. Die Erfahrungsberichte haben mich neugierig gemacht. Dieses Buch ist gut. Es beschreibt verständlich die Methode und was man damit erreichen kann und gibt gleich…
Es ist einfach ein unfassbarer Skandal, der hier beschrieben wird! Ich kann nicht verstehen, wie so ein Buch monatelang auf Platz 1 in den amerikanischen Bestsellerlisten stehen kann, ohne einen Volksaufstand auszulösen. Lewis beschreibt einen beispiellosen Raubzug einiger Wallstreet-Firmen, der letztlich fast dazu führt (oder noch dazu führen wird), dass das globale Finanzsystem zusammenbricht. Es geht um die Subprime Krise…
Ich kannte bis jetzt nur Elementarteilchen von ihm, welches ich großartig fand. Nach all den Wirtschaftsbüchern brauchte ich jetzt erst mal eine Pause und habe mir deswegen Houellebecqs neuestes Werk besorgt. Dieses Buch ist astrein. Es geht um ein Portrait des französischen Kunstbetriebs im heutigen Paris. Es werden u.a. die Mechanismen beschrieben, wie Kunst als Produkt zu Höchstpreisen getrieben wird….
Das ist mit über 400 Seiten ein ganz schöner Schinken. Das Buch beschreibt den unaufhaltsamen Siegeszug der Musik vom 17. Jahrhunder bis heute. Dabei geht es nicht darum, den Siegeszug der Musiker oder einer bestimmten Musik zu beschreiben. Dogmatische Klassikfans werden keinen Gefallen an dem Buch finden. Blanning startet in jedem Kapitel die Zeitreise neu. Er fängt immer im 17….
gelesen: Tribal Leadership: Leveraging Natural Groups to Build a Thriving Organization – Logan, King
Das ist eins der Bücher, um die ich normalerweise einen Bogen gemacht hätte. Sowohl der Titel als auch die Klappentexte klingen zu sehr nach einem weiteren völlig beliebigen Managementmodell, was einen nicht wirklich weiterbringt. Meistens geht das schief, wenn sich Autoren auf die Suche nach Erfolgsfaktoren von Unternehmen machen. Was mich dann doch neugierig gemacht hat, ist die mehrfache Erwähnung…