Das ist mit über 400 Seiten ein ganz schöner Schinken. Das Buch beschreibt den unaufhaltsamen Siegeszug der Musik vom 17. Jahrhunder bis heute. Dabei geht es nicht darum, den Siegeszug der Musiker oder einer bestimmten Musik zu beschreiben. Dogmatische Klassikfans werden keinen Gefallen an dem Buch finden. Blanning startet in jedem Kapitel die Zeitreise neu. Er fängt immer im 17….
Musikalisch betrachtet fand ich das 2010er Hurricane deutlich besser als 2009 und das war schon nicht schlecht. Nach Veranstalterangaben waren dieses Jahr ca. 10.000 Besucher mehr da als 2009. Es fühlte sich allerdings an, als wären es mehr als doppelt so viele Besucher gewesen. Das Festival war eindeutig überbesucht und das hat den Spaß stellenweise ganz schön geschmälert. Die Toiletten…
[W:Dashboard Confessional] hatte schon 2003 mit A Mark, A Mission, A Brand, A Scar ein ziemliches Knalleralbum hingelegt, wo gleich das erste Stück Hands Down ein echter Ohrwurm war. Sie spielten damals ein bisschen in der LowFi und Garage Welle mit, stachen aber schon erfreulich aus der Masse der anderen Bands heraus. Ich fand sie deutlich besser als die sehr…
Musik spielt bei den meisten Menschen eine wichtige Rolle. Fast jedes wichtige Ereignis wird irgendwie durch den Einsatz von Musik emotional verstärkt. Nicht einmal im Krieg wird auf Musik verzichtet. Ganze Heere zogen mit Musik in die todbringende Schlacht, heute haben Panzerbesatzungen im Irak iPods dabei, um sich in Kampfstimmung zu bringen. Was ist Musik und warum wirkt sie so…
Letzten Samstag habe ich einen für mich eher untypischen musikalischen Ausflug in meine Jugendzeit gemacht. Extrabreit haben in Detmold am Herrmannsdenkmal gespielt und ich war als Zuschauer dabei. Die Jungs waren zwar sichtlich in die Jahre gekommen aber immer noch erstaunlich gut. Einige Lieder haben mir live in den vorsichtig überarbeiteten Fassungen besser gefallen als in den alten Studioversionen. Ich…