Ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Buch. Ein israelischer Militärhistoriker vergleicht die Militärische Organisation und Leistung der deutschen und der amerikanischen Armee zwischen 1939 und 1945. Die Startthese des Buches ist, das die deutsche Armee im 2. Weltkrieg jeder anderen Armee an Kampfkraft überlegen war. Der Autor versucht mit zahlreichen überwiegend statistischen Untersuchungen die Gründe dafür herauszuarbeiten und kommt zu ziemlich überraschenden Ergebnissen. Dezentralität, Auftragstaktik, das Personalersatzsystem und die Methoden der Rekrutierung von Führungskräften haben das deutsche Heer wesentlich von dem amerikanischen unterschieden. Van Creveld zieht Lehren aus seinen Erkenntnissen für moderne Armeen und auch für Unternehmen.
Enorm lehrreich auch für zivile Führungskräfte.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.