Mit wenigen Textzeilen erzeugt Elevenlabs Music heute ganze Songs – inklusive Gesang, Stil, Instrumentierung und Text. Das US-Unternehmen, bekannt für seine fortschrittliche KI-Stimmtechnologie, hat nun ein Musikmodell vorgestellt, das kreative…
Die Angst vor KI-bedingtem Jobverlust verändert das Karriereverhalten der Generation Z grundlegend. Laut dem „Gen Z Reroute Report“ der Karriereplattform Zety glauben 65 % der befragten Gen Z-Arbeitnehmenden in den USA…
Ein Feldversuch bei der slowakischen Zentralbank zeigt eindrucksvoll, wie stark generative KI die Arbeitsleistung steigern kann – wenn sie richtig eingesetzt wird. 101 Mitarbeitende nutzten GPT-4o bei alltäglichen Aufgaben aus…
Immer mehr Nutzer berichten, dass ihre negativen, aber sachlich formulierten Bewertungen auf Google spurlos verschwinden. Selbst wenn Erfahrungsberichte nüchtern und ohne Beleidigungen verfasst sind, genügt oft schon eine Beschwerde von…
Apples großer Einstieg in die KI-Ära gerät ins Wanken. Während Konzerne wie Google, OpenAI und Meta ihre KI-Modelle rasant weiterentwickeln, hinkt Apple hinterher – sichtbar wird das besonders an der…
Die KI-Suchmaschine Perplexity AI sorgt für Schlagzeilen: Das junge Unternehmen hat Google ein unaufgefordertes Barangebot in Höhe von 34,5 Milliarden Dollar für den Webbrowser Chrome unterbreitet. Mit dem Kauf würde…
Cyberkriminelle setzen aktuell verstärkt auf eine besonders perfide Masche: den sogenannten RFQ-Betrug („Request for Quotation“). Dabei geben sich die Täter als seriöse Unternehmen aus und fordern über gefälschte E-Mail-Adressen Angebote…
Googles neue Suchfunktion AI Overview hat den erwarteten Bruch im Geschäftsmodell nicht nur abgefedert, sondern in bare Münze verwandelt. Obwohl Nutzer seltener auf klassische Links klicken, stellen sie dank der…
Zwei Jahre nach Einführung des Bürgergelds zieht die Bilanz eine klare Linie: Die versprochene Verbesserung der Arbeitsmarktintegration ist weitgehend ausgeblieben. Statt mehr Menschen in existenzsichernde Beschäftigung zu bringen, ist die…
Die Tech-Giganten im Silicon Valley betreten mit ihrer neuen Arbeitsphilosophie Neuland: Statt bei wachsendem Geschäft mehr Menschen einzustellen, setzen sie auf kleinere Teams und maximale Automatisierung durch KI. Google, Microsoft,…
Ein Experiment zeigt, wie stark sich das Verhalten von ChatGPT verändern lässt – je nachdem, welche Rolle ihm vorgegeben wird. Forschende der University of Wisconsin ließen ChatGPT in verschiedene Denkweisen…
Google hat begonnen, seine KI-Technologie massiv in die Websuche zu integrieren – und damit den Grundmechanismus des Internets zu verändern. Mit den sogenannten AI Overviews präsentiert die Suchmaschine in vielen…
Die neue KI-Plattform Lovable aus Schweden erlebt einen kometenhaften Start: Innerhalb weniger Wochen haben sich über 300.000 Nutzer:innen registriert – ohne großes Marketing, allein durch Mundpropaganda und Neugier auf eine…
Immer mehr Menschen nutzen Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, um sich beim Online-Shopping beraten zu lassen – und umgehen dabei traditionelle Plattformen wie Google oder Amazon. Anstatt in Suchleisten Marken oder…
Robin Alexander, einer der profiliertesten politischen Journalisten Deutschlands und stellvertretender Chefredakteur der WELT, legt mit Letzte Chance erneut ein hochaktuelles, brisantes und zugleich tief analytisches Buch zur politischen Lage Deutschlands…
In einem ungewöhnlichen Experiment zeigt sich, dass Google Gemini – Googles hauseigene KI – offenbar keine Lust mehr hat, Schach zu spielen. Der Entwickler und KI-Forscher, der das Verhalten dokumentiert…
Meta-Chef Mark Zuckerberg hat angekündigt, gigantische neue Rechenzentren bauen zu wollen, um seine ambitionierten KI-Ziele zu erreichen. In einem Interview mit The Verge spricht er davon, dass man künftig „Infrastruktur…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer aktuellen Pressemitteilung davor gewarnt, dass Windows 10 ab Oktober 2025 ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen wird. Der Grund: Microsoft stellt…
Microsoft hat laut einem Bericht von Business Insider rund 1.000 Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen entlassen, darunter Marketing, Customer Support und Cloud. Begründet wird das unter anderem mit Effizienzsteigerungen durch Künstliche…
Eine neue Analyse des International Council on Clean Transportation (ICCT) räumt mit einem hartnäckigen Mythos auf: Selbst unter Berücksichtigung der Emissionen bei Batterieproduktion und Strommix stoßen Elektroautos in Europa über…
Zusammenfassung:Der DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 beleuchtet in seiner aktuellen Ausgabe zentrale Trends auf dem deutschen Stellenmarkt. Die Kernaussage: Der Arbeitsmarkt steht im Spannungsfeld von Engpässen und Entspannung – je nach Branche…
Wikipedia ist für viele die erste Anlaufstelle, wenn es um schnelle Informationen geht – ob zur höchsten Erhebung Schwedens oder zur Zahl der Levi’s-Läden weltweit. Doch eine systematische Untersuchung der…
Der Artikel von Golem.de beleuchtet den rasanten Aufstieg sogenannter „Nudify“-Apps – Programme, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Kleidung digital entfernen können. Dabei geht es nicht mehr nur um harmlose Spielereien,…
Die Bedeutung klassischer Desktop-Betriebssysteme nimmt rapide ab. Laut aktuellen Zahlen von StatCounter ist die Zahl der Windows-Nutzer innerhalb eines Jahres um rund 400 Millionen gesunken. Das entspricht einem Rückgang von…
Der Hype um Künstliche Intelligenz hat auch das Marketing erfasst – doch was als Innovation verkauft wird, wirkt auf viele Kundinnen und Kunden eher wie ein Warnhinweis. Laut einem Artikel…
Der IT-Arbeitsmarkt in Deutschland wächst weiter – aber nicht aus eigener Kraft: 2024 waren rund 1,52 Millionen Menschen in Informatik- und IKT-Berufen beschäftigt, ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem…
Im erbitterten Wettlauf um KI-Spitzenkräfte gelingt Meta ein Coup: Drei hochkarätige Forscher aus dem Zürcher Büro von OpenAI – Lucas Beyer, Alexander Kolesnikov und Xiaohua Zhai – wechseln zum Social-Media-Riesen….
Eine neue MIT-Studie zeigt, was viele schon geahnt haben: KI-Agenten steigern die Produktivität in der Teamarbeit massiv – und liefern dabei oft sogar bessere Ergebnisse. In einem groß angelegten Experiment…
Früher war es das Ziel, auf der ersten Google-Seite zu landen – heute wollen Firmen in ChatGPT & Co. überhaupt erst erwähnt werden. In der neuen, klicklosen Welt der KI-Suchsysteme…
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem Umbruch: Erstmals seit Jahren steigt die Arbeitslosigkeit spürbar – und trifft zunehmend junge Menschen, auch mit Studienabschluss. Während früher vor allem ältere oder gering…
Trotz anhaltender Cyberbedrohungen schützen sich immer weniger Menschen ausreichend im Netz. Laut dem Cybersicherheitsmonitor 2025 von BSI und Polizei ist die Nutzung der Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) deutlich zurückgegangen: Nur noch 34 %…
Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat untersucht, wie sich die Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT auf die Gehirnaktivität auswirkt – mit einem überraschenden Ergebnis: Wer sich beim Problemlösen auf KI…
Elon Musks KI-Unternehmen xAI steckt in einem massiven finanziellen Drahtseilakt: Die Firma verbrennt derzeit rund eine Milliarde Dollar pro Monat. Das ambitionierte Ziel, mit eigenen Modellen wie „Grok“ die Konkurrenz…
Die erste Generation, die mit generativer KI aufwächst, ist da – und sie nutzt sie täglich: beim Lernen, beim Hausaufgabenmachen, zum Recherchieren, sogar für persönliche Gespräche. Die „Generation Prompt“ spricht…
Ungewöhnlich viele Pizzabestellungen in der Nähe des US-Verteidigungsministeriums gaben offenbar schon Stunden vor dem israelischen Luftangriff auf den Iran erste Hinweise auf bevorstehende militärische Aktivitäten. Ein anonymer X-Account namens Pentagon…
Vielfalt, Gleichstellung, Inklusion – was für viele Unternehmen und Hochschulen inzwischen zur Selbstverständlichkeit gehört, steht zunehmend in der Kritik. In einem FAZ-Artikel analysiert Bettina Weiguny die aktuellen Debatten rund um…
Google baut seine Shopping-Plattform massiv aus – mit einem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Anprobe. Der Konzern integriert das hauseigene Sprachmodell Gemini in Google Shopping, um Nutzer:innen eine…
Was früher das endlose Tonband war, ist heute eine smarte Telefon-KI mit Kalenderzugang, Anruferanalyse und Witz auf Knopfdruck: Marcus Schwarze hat in der FAZ einen sehr konkreten Test gemacht, wie…
Die Angst vor dem „Jobkiller KI“ ist allgegenwärtig – aber sie trifft nicht alle gleich. Der Artikel zeigt eindrücklich: Wer sich von Künstlicher Intelligenz bedroht fühlt, hängt stark vom Alter,…
Künstliche Intelligenz verändert grundlegend, wie Menschen online Informationen suchen – und wie wenig sie dabei noch auf Webseiten klicken. Google zeigt immer häufiger direkt in der Suche zusammengefasste Antworten an,…
In Deutschland ist die Zahl der Millionäre im Jahr 2023 erstmals seit Jahren zurückgegangen – konkret um 27.000 Personen auf rund 1,6 Millionen. Gleichzeitig verzeichneten die USA einen Zuwachs von…
Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT lernen nicht nur von Daten, sondern auch voneinander – und dabei entwickeln sie teilweise ganz eigene soziale Normen. Forscher:innen der Universität Stanford und der Technischen Universität…
Ein Team von Forschern hat untersucht, wie sich KI-Modelle verhalten, wenn sie hypothetisch abgeschaltet werden sollen. Das überraschende Ergebnis: ChatGPT, insbesondere die GPT-4-Variante von OpenAI, widersetzt sich deutlich häufiger der…
In der Hochphase der KI-Entwicklung galt lange eine einfache Formel: Mehr Daten und mehr Rechenleistung führen zu besseren Modellen. Doch diese Logik stößt zunehmend an Grenzen – und das in…
Amazon hält mittlerweile einen Marktanteil von 63 Prozent am deutschen Onlinehandel – und lässt damit die Konkurrenz weit hinter sich. Das hat eine neue Studie des IFH Köln ergeben. Demnach…
Ein gravierender Vorfall zeigt, wie weitreichend die Auswirkungen von US-Sanktionen inzwischen reichen – und wie abhängig selbst internationale Institutionen von US-Technologie geworden sind. Microsoft hat das E-Mail-Konto eines Mitarbeiters des…
Laut dem neuen Human Development Report 2023/24 der Vereinten Nationen erleben wir gerade die rasanteste technologische Verbreitung aller Zeiten: Generative KI ist innerhalb kürzester Zeit zu einem globalen Phänomen geworden….
Microsoft will es europäischen Kunden künftig ermöglichen, ihre Daten vollständig innerhalb der EU zu speichern und zu verarbeiten – auch gegen mögliche politische Einflussnahme aus den USA. Der Konzern spricht…
2023 galt der Beruf des „Prompt-Engineers“ als eine der gefragtesten Rollen in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Menschen, die wussten, wie man die richtigen Fragen stellt, um aus KI-Systemen wie…
Der FAZ-Artikel zeichnet ein umfassendes Bild davon, wie Künstliche Intelligenz (KI) aktuell dabei ist, einen Quantensprung zu machen. Während Computer früher nur das konnten, was man ihnen explizit beigebracht hat,…