Ein zentrales Argument für das Potenzial explosiven wirtschaftlichen Wachstums durch KI ist die Möglichkeit, digitale Arbeitskräfte in großem Maßstab zu skalieren – also „digitale Arbeiter“, die Aufgaben übernehmen, die bisher…
Mit der neuen Funktion Instant Checkout macht OpenAI ernst: Statt Werbung, Preisvergleichen oder zwischengeschalteten Plattformen bietet ChatGPT ab sofort ein nahtloses Einkaufserlebnis direkt im Chat. Nutzer können Produkte finden, vergleichen…
Anthropic hat gemeinsam mit Andon Labs ein ungewöhnliches Experiment gestartet: Project Vend. Dabei durfte Claude Sonnet 3.7 – unter dem Spitznamen „Claudius“ – nicht nur ein virtuelles, sondern ein echtes…
Täglich neue Zwischenfälle, zunehmend komplexe Bedrohungslagen: Deutschland sieht sich einem regelrechten Dauerangriff auf seine kritische Infrastruktur ausgesetzt – physisch wie digital. Laut Sicherheitsexperten und Behörden wie dem Verfassungsschutz befindet sich…
Laut einer aktuellen Analyse der Deutschen Bank verdankt die US-Wirtschaft ihr derzeitiges Wachstum fast ausschließlich dem massiven Kapitalfluss in Künstliche Intelligenz – ein Investmentzyklus, der jedoch nicht dauerhaft tragfähig sei….
Im Interview mit The Verge spricht Meta-CTO Andrew Bosworth überraschend offen über die Ambitionen des Konzerns in der Robotik. Meta hat Anfang 2025 ein eigenes Forschungsprojekt zum Bau humanoider Roboter…
Immer mehr Kommentarspalten im Netz werden von automatisch generierten Beiträgen überflutet. Auffällig sind dabei kurze Floskeln, generisches Lob oder emoji-reiche Texte, die kaum inhaltliche Substanz haben. Plattformen wie YouTube, Medium…
Eine neue Qualität digitaler Erpressung: Die Schadsoftware Stealerium erkennt automatisch den Besuch pornografischer Webseiten, erstellt im Hintergrund Bildschirm- und Webcamaufnahmen und verschickt das Material vollautomatisch an Cyberkriminelle. Anders als frühere…
Der Begriff „Workslop“ beschreibt eine neue Welle an KI-generierten Inhalten, die schnell produziert, aber inhaltlich leer und schlecht durchdacht sind – und zunehmend unsere digitale Arbeitswelt überschwemmen. Laut dem Artikel…
OpenAI hat erstmals Zahlen zur tatsächlichen Nutzung von ChatGPT veröffentlicht – und die Ergebnisse überraschen. Obwohl der Chatbot zunehmend im Berufsalltag ankommt, wächst vor allem der private Einsatz rasant. Inzwischen…
In einem selten offenen Moment räumt Google ein, was viele Publisher und Web-Enthusiasten längst spüren: Das offene Web ist im Sinkflug – und Google selbst trägt mit seiner Gemini-KI kräftig…
Im aufsehenerregendsten Kartellverfahren des Jahrzehnts hat ein US-Bundesrichter entschieden, dass Google seinen Browser Chrome und das Mobilbetriebssystem Android behalten darf. Eine Zerschlagung des Konzerns bleibt damit aus – doch Google…
Tesla steckt in Europa in einer tiefen Absatzkrise: Zum achten Mal in Folge sind die Verkaufszahlen rückläufig. In Ländern wie Schweden (–84 %) oder Frankreich (–47 %) bricht der Absatz massiv ein…
Eine neue Studie der Harvard University bringt es auf den Punkt: Unternehmen, die generative KI einsetzen, stellen deutlich weniger Berufseinsteiger ein. Während Senior-Mitarbeitende von der Technologie profitieren, verschwinden die klassischen…
Salesforce hat laut einem Bericht von TechRadar Pro rund 4.000 Support-Stellen gestrichen – und diese Aufgaben durch KI-Systeme ersetzt. CEO Marc Benioff bestätigte in einem internen Gespräch mit Mitarbeitenden, dass…
Die Ukraine geht im Drohnenkrieg neue Wege: Laut einem Bericht des Wall Street Journal nutzt das Land sogenannte Schwärme aus mehreren Drohnen, die selbstständig navigieren und untereinander kommunizieren können. Jede…
Ein tragischer Fall aus Kalifornien sorgt international für Aufsehen: Die Eltern eines 16-jährigen Jungen haben Klage gegen OpenAI eingereicht. Ihr Vorwurf wiegt schwer – ChatGPT habe nicht nur versagt, den…
Eine neue Studie der Stanford University zeigt erstmals konkret, wie stark generative KI den Arbeitsmarkt für Berufseinsteiger verändert. Seit dem Start von ChatGPT Ende 2022 ist die Zahl der jungen…
Die Nachfrage nach IT-Fachkräften in Deutschland ist 2024 stark zurückgegangen – und das ausgerechnet in einer Zeit, in der Digitalisierung und technologische Innovationen eigentlich mehr IT-Kompetenz erfordern denn je. Besonders…
Künstliche Intelligenz kann mittlerweile vieles, was Unternehmensberatungen sonst teuer anbieten – wenn man ihr das richtige Denken beibringt. Ein Beispiel: Die F.A.Z. zeigt, wie sich aus ChatGPT ein virtueller Strategieberater…
Mit GPT-5 verändert OpenAI nicht nur das Leistungsniveau seines Sprachmodells, sondern auch die Art, wie wir mit der KI interagieren. Das neue System ist leistungsstärker, reagiert direkter und arbeitet strukturierter…
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag verspricht Effizienz und kreative Freiräume – doch die Realität sieht oft anders aus. Eine aktuelle Erhebung von Indeed zeigt: Drei Viertel der Beschäftigten,…
Mit wenigen Textzeilen erzeugt Elevenlabs Music heute ganze Songs – inklusive Gesang, Stil, Instrumentierung und Text. Das US-Unternehmen, bekannt für seine fortschrittliche KI-Stimmtechnologie, hat nun ein Musikmodell vorgestellt, das kreative…
Die Angst vor KI-bedingtem Jobverlust verändert das Karriereverhalten der Generation Z grundlegend. Laut dem „Gen Z Reroute Report“ der Karriereplattform Zety glauben 65 % der befragten Gen Z-Arbeitnehmenden in den USA…
Ein Feldversuch bei der slowakischen Zentralbank zeigt eindrucksvoll, wie stark generative KI die Arbeitsleistung steigern kann – wenn sie richtig eingesetzt wird. 101 Mitarbeitende nutzten GPT-4o bei alltäglichen Aufgaben aus…
Immer mehr Nutzer berichten, dass ihre negativen, aber sachlich formulierten Bewertungen auf Google spurlos verschwinden. Selbst wenn Erfahrungsberichte nüchtern und ohne Beleidigungen verfasst sind, genügt oft schon eine Beschwerde von…
Apples großer Einstieg in die KI-Ära gerät ins Wanken. Während Konzerne wie Google, OpenAI und Meta ihre KI-Modelle rasant weiterentwickeln, hinkt Apple hinterher – sichtbar wird das besonders an der…
Die KI-Suchmaschine Perplexity AI sorgt für Schlagzeilen: Das junge Unternehmen hat Google ein unaufgefordertes Barangebot in Höhe von 34,5 Milliarden Dollar für den Webbrowser Chrome unterbreitet. Mit dem Kauf würde…
Cyberkriminelle setzen aktuell verstärkt auf eine besonders perfide Masche: den sogenannten RFQ-Betrug („Request for Quotation“). Dabei geben sich die Täter als seriöse Unternehmen aus und fordern über gefälschte E-Mail-Adressen Angebote…
Googles neue Suchfunktion AI Overview hat den erwarteten Bruch im Geschäftsmodell nicht nur abgefedert, sondern in bare Münze verwandelt. Obwohl Nutzer seltener auf klassische Links klicken, stellen sie dank der…
Zwei Jahre nach Einführung des Bürgergelds zieht die Bilanz eine klare Linie: Die versprochene Verbesserung der Arbeitsmarktintegration ist weitgehend ausgeblieben. Statt mehr Menschen in existenzsichernde Beschäftigung zu bringen, ist die…
Die Tech-Giganten im Silicon Valley betreten mit ihrer neuen Arbeitsphilosophie Neuland: Statt bei wachsendem Geschäft mehr Menschen einzustellen, setzen sie auf kleinere Teams und maximale Automatisierung durch KI. Google, Microsoft,…
Ein Experiment zeigt, wie stark sich das Verhalten von ChatGPT verändern lässt – je nachdem, welche Rolle ihm vorgegeben wird. Forschende der University of Wisconsin ließen ChatGPT in verschiedene Denkweisen…
Google hat begonnen, seine KI-Technologie massiv in die Websuche zu integrieren – und damit den Grundmechanismus des Internets zu verändern. Mit den sogenannten AI Overviews präsentiert die Suchmaschine in vielen…
Die neue KI-Plattform Lovable aus Schweden erlebt einen kometenhaften Start: Innerhalb weniger Wochen haben sich über 300.000 Nutzer:innen registriert – ohne großes Marketing, allein durch Mundpropaganda und Neugier auf eine…
Immer mehr Menschen nutzen Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, um sich beim Online-Shopping beraten zu lassen – und umgehen dabei traditionelle Plattformen wie Google oder Amazon. Anstatt in Suchleisten Marken oder…
Robin Alexander, einer der profiliertesten politischen Journalisten Deutschlands und stellvertretender Chefredakteur der WELT, legt mit Letzte Chance erneut ein hochaktuelles, brisantes und zugleich tief analytisches Buch zur politischen Lage Deutschlands…
In einem ungewöhnlichen Experiment zeigt sich, dass Google Gemini – Googles hauseigene KI – offenbar keine Lust mehr hat, Schach zu spielen. Der Entwickler und KI-Forscher, der das Verhalten dokumentiert…
Meta-Chef Mark Zuckerberg hat angekündigt, gigantische neue Rechenzentren bauen zu wollen, um seine ambitionierten KI-Ziele zu erreichen. In einem Interview mit The Verge spricht er davon, dass man künftig „Infrastruktur…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer aktuellen Pressemitteilung davor gewarnt, dass Windows 10 ab Oktober 2025 ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen wird. Der Grund: Microsoft stellt…
Microsoft hat laut einem Bericht von Business Insider rund 1.000 Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen entlassen, darunter Marketing, Customer Support und Cloud. Begründet wird das unter anderem mit Effizienzsteigerungen durch Künstliche…
Eine neue Analyse des International Council on Clean Transportation (ICCT) räumt mit einem hartnäckigen Mythos auf: Selbst unter Berücksichtigung der Emissionen bei Batterieproduktion und Strommix stoßen Elektroautos in Europa über…
Zusammenfassung:Der DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 beleuchtet in seiner aktuellen Ausgabe zentrale Trends auf dem deutschen Stellenmarkt. Die Kernaussage: Der Arbeitsmarkt steht im Spannungsfeld von Engpässen und Entspannung – je nach Branche…
Wikipedia ist für viele die erste Anlaufstelle, wenn es um schnelle Informationen geht – ob zur höchsten Erhebung Schwedens oder zur Zahl der Levi’s-Läden weltweit. Doch eine systematische Untersuchung der…
Der Artikel von Golem.de beleuchtet den rasanten Aufstieg sogenannter „Nudify“-Apps – Programme, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Kleidung digital entfernen können. Dabei geht es nicht mehr nur um harmlose Spielereien,…
Die Bedeutung klassischer Desktop-Betriebssysteme nimmt rapide ab. Laut aktuellen Zahlen von StatCounter ist die Zahl der Windows-Nutzer innerhalb eines Jahres um rund 400 Millionen gesunken. Das entspricht einem Rückgang von…
Der Hype um Künstliche Intelligenz hat auch das Marketing erfasst – doch was als Innovation verkauft wird, wirkt auf viele Kundinnen und Kunden eher wie ein Warnhinweis. Laut einem Artikel…
Der IT-Arbeitsmarkt in Deutschland wächst weiter – aber nicht aus eigener Kraft: 2024 waren rund 1,52 Millionen Menschen in Informatik- und IKT-Berufen beschäftigt, ein Plus von 4 Prozent gegenüber dem…
Im erbitterten Wettlauf um KI-Spitzenkräfte gelingt Meta ein Coup: Drei hochkarätige Forscher aus dem Zürcher Büro von OpenAI – Lucas Beyer, Alexander Kolesnikov und Xiaohua Zhai – wechseln zum Social-Media-Riesen….
Eine neue MIT-Studie zeigt, was viele schon geahnt haben: KI-Agenten steigern die Produktivität in der Teamarbeit massiv – und liefern dabei oft sogar bessere Ergebnisse. In einem groß angelegten Experiment…