Skip to main content
Allgemein

60 % noch auf Windows 10 – BSI warnt vor massivem Sicherheitsrisiko ab Oktober 2025

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer aktuellen Pressemitteilung davor gewarnt, dass Windows 10 ab Oktober 2025 ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen wird. Der Grund: Microsoft stellt den Support für das Betriebssystem offiziell ein – es gibt dann keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr.

Besonders kritisch sieht das BSI die Lage, weil Windows 10 aktuell noch auf über 60 % aller Windows-Systeme in Deutschland läuft. Viele Nutzerinnen und Nutzer, aber auch Unternehmen und Behörden, haben bisher keine konkreten Migrationspläne zu Windows 11 oder Alternativen veröffentlicht. Für den Zeitraum nach Oktober 2025 bietet Microsoft zwar ein kostenpflichtiges „Extended Security Update“-Programm (ESU) an – doch das ist vor allem auf Unternehmenskunden zugeschnitten und dürfte Privatanwender eher abschrecken.

Das BSI ruft daher frühzeitig zum Handeln auf: Systeme sollen entweder auf Windows 11 umgestellt oder auf alternative, weiter unterstützte Betriebssysteme migriert werden. Andernfalls könnten Angreifer bekannte Schwachstellen ausnutzen, um Systeme zu kompromittieren – mit potenziell gravierenden Folgen für Datenschutz und IT-Sicherheit.

Wer bis zum Support-Ende nichts unternimmt, riskiert laut BSI die Sicherheit seiner Daten und IT-Infrastruktur. Die Warnung ist deutlich – und kommt mit genug Vorlauf, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Quelle: BSI – Windows 10: Unterstützung endet im Oktober 2025

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..