Elon Musks KI-Unternehmen xAI steckt in einem massiven finanziellen Drahtseilakt: Die Firma verbrennt derzeit rund eine Milliarde Dollar pro Monat. Das ambitionierte Ziel, mit eigenen Modellen wie „Grok“ die Konkurrenz herauszufordern, kommt xAI teuer zu stehen. Insgesamt soll der bisherige Cashburn bei etwa 13 Milliarden Dollar liegen – dem gegenüber stehen gerade mal 500 Millionen Dollar erwarteter Umsatz.
Im Vergleich dazu wirkt Konkurrent OpenAI fast schon wie ein Paradebeispiel für Wirtschaftlichkeit: Mit geschätzten 12,7 Milliarden Dollar Jahresumsatz liegt OpenAI um ein Vielfaches vor xAI – obwohl beide Unternehmen in derselben Branche unterwegs sind. Der Hauptkostentreiber bei xAI: der Aufbau eigener Rechenzentren, extrem teure KI-Infrastruktur und ein rasantes Wachstumstempo.
Um das Projekt weiter am Leben zu halten, sucht Musk nun frisches Kapital. Eine Finanzierungsrunde über 9,3 Milliarden Dollar ist aktuell in Arbeit. Ob er damit das Rennen gegen OpenAI und Co. aufnehmen kann, bleibt offen – fest steht nur: xAI spielt finanziell in einer eigenen Liga, was das Risiko angeht.
Quelle: New York Post