Skip to main content
Allgemein

KI zieht aus: Boom bei Apps, die Menschen digital entkleiden

Der Artikel von Golem.de beleuchtet den rasanten Aufstieg sogenannter „Nudify“-Apps – Programme, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Kleidung digital entfernen können. Dabei geht es nicht mehr nur um harmlose Spielereien, sondern um einen Markt mit Millionenumsätzen, getrieben von einem Mix aus voyeuristischen Interessen und technologischem Fortschritt.

Zentrale Treiber dieser Entwicklung sind Open-Source-Modelle und frei verfügbare Bildgeneratoren wie Stable Diffusion. Diese werden gezielt angepasst, um Fotos – häufig ohne Zustimmung der Abgebildeten – zu sexualisieren oder komplett zu entkleiden. Die so entstandenen Deepfake-Bilder wirken oft täuschend echt, was das Missbrauchspotenzial enorm erhöht.

Die Anwendungen sind leicht zugänglich, viele davon werben aggressiv auf Plattformen wie TikTok oder Instagram. Besonders perfide: Teilweise richten sich diese Tools gezielt an Minderjährige oder nutzen Prominente als Lockmittel. Eine aktuelle Untersuchung der NGO „Checkpoint“ zeigt, dass besonders viele solcher Apps aus Russland und China stammen und in Telegram-Gruppen verbreitet werden. Dort kursieren nicht nur gefälschte Nacktbilder, sondern auch komplette Anleitungen zur Nutzung und Weiterverbreitung.

Rechtlich ist das Feld bislang kaum reguliert. In vielen Ländern fehlt eine klare gesetzliche Grundlage, um gegen den Missbrauch solcher KI-Bilder vorzugehen. Selbst wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden, ist es für Betroffene schwer, gegen Urheber und Betreiber vorzugehen – vor allem, wenn diese anonym oder im Ausland agieren.

Der Artikel stellt damit nicht nur eine technologische Entwicklung dar, sondern zeigt auch eine gesellschaftlich und ethisch hochproblematische Dynamik auf. Es wird deutlich, dass der „Nudify“-Trend mehr ist als ein schräger Zeitvertreib – er ist ein Symptom für den Kontrollverlust im Umgang mit KI-generierten Inhalten.

Quelle: Golem.de – Nackt dank KI: Millionenschwerer Markt für Nudify-Apps wächst rasant

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..