Skip to main content
Allgemein

Google wandelt KI in Klickgold: Wie „AI Overviews“ die Suche radikal verändern

Google hat begonnen, seine KI-Technologie massiv in die Websuche zu integrieren – und damit den Grundmechanismus des Internets zu verändern. Mit den sogenannten AI Overviews präsentiert die Suchmaschine in vielen Fällen direkt eine zusammengefasste Antwort, bevor überhaupt klassische Suchergebnisse auftauchen. Das Ziel: weniger Klicks auf externe Seiten, mehr Verweildauer bei Google selbst – und mehr Kontrolle über die Aufmerksamkeit der Nutzer:innen.

Die Auswirkungen sind drastisch. Publisher und Website-Betreibende berichten bereits über sinkende Zugriffszahlen, da die KI-Antworten viele Informationsbedürfnisse direkt in der Suchmaske abfangen. Google wird dadurch nicht nur zur Suchmaschine, sondern zunehmend auch zum Informationslieferanten – ganz ohne die Umwege über journalistische oder fachliche Inhalte. Wer in der KI-Zusammenfassung nicht vorkommt, verliert an Sichtbarkeit.

Wirtschaftlich zahlt sich das für Google aus: Durch die neu gestalteten Seiten bleiben Nutzer:innen länger auf der Plattform, was sich in Werbeeinnahmen niederschlägt. Zudem kann Google so die eigene Infrastruktur gezielter vermarkten – etwa durch personalisierte Antworten, Shopping-Einbindungen oder kontextbezogene Werbung innerhalb der Overviews.

Kritik gibt es vor allem aus dem journalistischen und wissenschaftlichen Umfeld. Denn je mehr Google zum „Antwortgeber“ wird, desto stärker gerät die Quelle in den Hintergrund – und damit auch die Vielfalt und Tiefe der Informationslandschaft. Die FAZ beschreibt die Entwicklung als stille, aber tiefgreifende Machtverschiebung im Netz.

Quelle: FAZ.NET – Wie AI Overviews das Suchverhalten ändern

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.