Skip to main content
Allgemein

Meme-Coins: Warum das Geld schneller weg ist, als man „Moon“ sagen kann

Meme-Coins wie Shiba Inu oder Dogecoin locken mit Versprechen auf schnelles Geld, doch die Realität sieht oft anders aus. Der Artikel von Golem beleuchtet, wie Anleger durch überzogene Erwartungen, Intransparenz und Spekulation oft in die Falle tappen. Viele Meme-Coins basieren kaum auf echten Innovationen, sondern eher auf Hype und FOMO (Fear of Missing Out). Hinzu kommt: Die Mechanismen des Kryptomarktes, darunter geringe Regulierung und Pump-and-Dump-Strategien, erhöhen die Verlustrisiken. Besonders unerfahrene Anleger verlieren hier schnell ihr Kapital – nicht selten an zwielichtige Projekte oder in undurchsichtigen Netzwerken. Fazit: Meme-Coins sind höchstens ein Spaß, aber keine seriöse Anlage.

Quelle: Golem

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Verified by MonsterInsights