Skip to main content
Allgemein

KI eröffnet neue Wege in der Darmkrebsvorsorge

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Früherkennung von Darmkrebs durch verbesserte Polypenidentifizierung bei Darmspiegelungen. Ein computergestütztes Softwaresystem ermöglicht es, bis zu 15 Prozent mehr Polypen zu entdecken, was die Diagnosegenauigkeit signifikant erhöht. Diese Technologie arbeitet ähnlich einem Bilderkennungsprogramm, indem sie Livebilder der Endoskopie analysiert und verdächtige Strukturen autonom erkennt. Sie unterstützt Ärzte durch visuelle und akustische Signale, um potenzielle Krebsvorstufen frühzeitig zu behandeln. Obwohl das System gelegentlich Fehlalarme auslöst, gilt es als wertvolle Ergänzung zur menschlichen Expertise, nicht als Ersatz.

Quelle: ZDFheute

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Verified by MonsterInsights