Skip to main content

Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihre IT sinnvoll organisieren: Welche Aufgaben lassen sich intern effizient und dauerhaft abdecken? Wo ist externe Unterstützung nicht nur hilfreich, sondern notwendig?

Dieses Whitepaper richtet sich an Unternehmen mit ca. 30–100 IT-Arbeitsplätzen. Es beleuchtet die Vor- und Nachteile interner und externer IT-Betreuung – mit Blick auf Kosten, Personalverfügbarkeit, Sicherheit, Fachkräftemangel und Wirtschaftlichkeit.

Enthalten sind:

  • Eine Übersicht typischer IT-Aufgabenfelder

  • Entscheidungskriterien für die interne vs. externe Zuweisung

  • Eine Aufgabenmatrix als Orientierungshilfe

  • Zwei Praxisbeispiele aus dem Mittelstand

  • Empfehlungen zur strategischen Aufgabenteilung

Zum Anfordern der Studie unten einfach die Felder ausfüllen und absenden. Ich schicke sie dann zeitnah per Mail zu.

 

Name
Zustimmung
Newsletter