Skip to main content

Digitalisierung und IT-Kosten: Was ist wirklich notwendig – und was nicht?

Die IT-Kosten mittelständischer Unternehmen sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Verantwortlich sind nicht nur höhere Anforderungen an IT-Sicherheit und Cloud-Infrastruktur, sondern auch zunehmende Personalkosten und der Einsatz externer Dienstleister.

Diese Studie zeigt:

  • Wie sich die IT-Gesamtkosten im Mittelstand von 2015 bis 2025 entwickelt haben

  • Welche Faktoren zu den stärksten Kostentreibern geworden sind

  • Warum steigende Ausgaben nicht zwangsläufig Ineffizienz bedeuten

  • Welche Stellschrauben für mehr Wirtschaftlichkeit heute entscheidend sind

Ziel ist es, Unternehmen mit begrenztem Budget eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu geben: Wo lohnen Investitionen? Wo entstehen vermeidbare Kosten? Und wie lässt sich IT langfristig als produktiver Hebel statt als reine Ausgabenstelle nutzen?

Name
Zustimmung
Newsletter